Facharbeit
Am 02. Februar 1998 gab ich meine Facharbeit im Leistungskurs Physik am Finsterwalder-Gymnasium Rosenheim mit dem Titel Simulation der Bewegung von α-Teilchen beziehungsweise Elektronen im elektrischen Feld eines Atomkerns ab. Dabei sollten die Streuversuche von Ernest Rutherford am Computer simuliert werden. Bei diesen Streuversuchen wurden einige Teilchen um mehr als 90° abgelenkt, einige sogar zurückgeworfen. Daraus schloss Rutherford, dass fast die gesamte Masse des Atoms in einem viel kleineren Kern konzentriert sein musste und entwickelte darauf aufbauend sein Atommodell.
Mit dieser Facharbeit machte ich meine ersten Programmiererfahrungen, damals noch in der Programmiersprache Turbo Pascal. Das Programm wurde auf einem 486DX2-Rechner mit 80MHz und 8MB RAM unter MS-DOS 6.0 (bzw. Windows 3.11) mit VGA-Ausgabe geschrieben und getestet. Dabei stellten sich die graphische Ausgabe am Monitor als lösbare Herausforderung und die Ausgabe an einem Drucker als unüberwindbares Hindernis dar. Dennoch war der Lehrer recht angetan, da meine Mühen mit 14 Punkten belohnt wurden :-)
Das Programm besteht im Großen und Ganzen aus zwei Komponenten: der Unit-Datei
StreUnit
und der eigentlichen Programm-Datei Streuung
. Um das Programm starten zu können muss sich außerdem der entsprechenden Graphiktreiber egavga.bgi
im selben Verzeichnis befinden. Das Programm liegt auch als compilierte Version vor, allerdings benötigt man für Computer mit einer höheren Taktfrequenz als 400MHz die gepatchte Version.Name | Typ | Größe | Beschreibung |
---|---|---|---|
facharbeit.pdf |
![]() |
416KB | abgegebene Facharbeit |
source.zip |
![]() |
14KB | Quellcode-Dateien |
programm.zip |
![]() |
36KB | ausführbaren Dateien |
patched.zip |
![]() |
36KB | gepatchte, ausführbaren Dateien |
Zum Entpacken der -Dateien benötigt man eventuell ein Entpackprogramm wie WinZIP© oder WinRAR©, zum Betrachten der
-Dateien auf jeden Fall den Acrobat© Reader!